Schülersportfest mit Kreismeisterschaften
Abgeschlossenes Event
-
Datum
8. September 2019
-
Uhrzeit
10:00
Schülersportfest
mit Kreismeisterschaften
am Sonntag, 08. September 2019
in Porta Westfalica-Nammen
Klassen und Wettbewerbe
Disziplin | WU16 | MU16 | WU14 | MU14 | WU12 | MU12 | WU10 | MU10 |
100/75/50m | X | X | X | X | X | X | ||
800m | X | X | X | X | X | X | X | X |
60/80 mHü | X | X | X | X | ||||
Staffeln | X | X | X | X | X | X | ||
Hoch | X | X | X | X | X | X | ||
Weit | X | X | X | X | X | X | ||
Kugel | X | X | X | X | ||||
Diskus | X | X | X | X | ||||
Speer | X | X | X | X | ||||
Ball | X | X | X | X | ||||
Dreikampf | X* | X* |
*Förderwettkämpfe
Dreikampf WU10 (Ablauf: Ball, Lauf, Weit)
Dreikampf MU10 (Ablauf: Lauf, Weit, Ball)
Änderungen, je nach Meldeaufkommen, vorbehalten!
Wenn nicht jeweils mehr als 6 Läufer/-innen an den Start gehen, werden die Endläufe zur Vorlaufzeit ausgetragen.
Zeitplan
Uhr | WU16 | MU16 | WU14 | MU14 | WU12 | MU12 | WU10 | MU10 | Uhr |
10:00 |
Hoch Diskus |
Hoch Diskus |
Diskus | Diskus | Ball | Ball | 3-K. | 3-K. | 10:00 |
11:00 | Ball | Ball | 11:00 | ||||||
11:15 | 80m Hü | 80m Hü | 11:15 | ||||||
11:30 | 60m Hü | 60m Hü | Hoch | Hoch | 11:30 | ||||
11:45 | 11:45 | ||||||||
12:00 | Weit | Weit | 12:00 | ||||||
12:15 | 50m V | 50m V | 12:15 | ||||||
12:40 | 100m V | 12:40 | |||||||
12:30 | 75m V | 75m V | 12:30 | ||||||
12:45 | 100m V | Weit | Weit | 12:45 | |||||
13:00 | Kugel | Kugel | 800m | 800m | 13:00 | ||||
13:15 | 50m E | 13:15 | |||||||
13:20 | 50m E | 13:20 | |||||||
13:25 | 75m E | 13:25 | |||||||
13:30 | 75m E | 13:30 | |||||||
13:45 |
Kugel 100m E |
Kugel 100m E |
Hoch | Hoch | 13:45 | ||||
14:00 | 14:00 | ||||||||
15:00 | 4x100m | 4x100m | Speer | Speer | 15:00 | ||||
15:15 | 4x75m | 4x75m | 15:15 | ||||||
15:30 | Weit | Weit | 4x50m | 4x50m | 15:30 | ||||
16:00 | 16:00 | ||||||||
16:15 | 800m | 800m | 800m | 800m | 800m | 800m | 16:15 | ||
16:30 | Speer | Speer | 16:30 |
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Ausschreibungsbedingungen.
Allgemeine Ausschreibung
Veranstalter und Ausrichter ist der SC Porta Westfalica Nammen von 1973 e.V. Die Veranstaltungen wurden vom DLV genehmigt und stehen unter Verbandsaufsicht. Die Wettkämpfe werden nach den internationalen Wettkampfregeln (IWR) durchgeführt.
Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für Schäden irgendwelcher Art.
Meldungen:
Meldungen sind über www.lanet2.de möglich oder per DLV-Meldebogen bis spätestens 4 Tage vor der jeweiligen Veranstaltungen zu richten an:
Herta Wiese, Zwischen den Gärten 24, 32457 Porta Westfalica
Tel: 0571/6453935
Fax: 0571/7100605
e-Mail: info@scnammen.de
Organisationsgebühren:
Männer/Frauen/Senioren/innen 4,00 €
U20 und U18 3,00 €
U12 bis U16 2,00 €
Mehrkampf U12 bis U16 4,00 €
Staffelmannschaft U12 bis U16 4,00 €
Werferfünfkampf 12,50 €
Nachmeldungen:
Nachmeldungen werden – gegen eine zusätzliche Gebühr von € 2,00 pro Disziplin – nur dann angenommen, sofern es der organisatorische Ablauf zulässt.
Ergebnislisten:
Ergebnisse werden zeitnah unter www.scnammen.de veröffentlicht und können auf www.FLVW.de sowie auf www.Laportal.de nachgeschaut werden.
Auszeichnungen:
Die acht Erstplazierten der Wettbewerbe erhalten Urkunden. In den Schülerklassen erfolgt (soweit nicht anders ausgeschrieben) die Jahrgangsklassenwertung.
Weitere Hinweise:
- Für alle Zeitpläne gilt: „Änderungen vorbehalten“
- Auf den Kunststoffanlagen dürfen nur Spikes mit einer Dornenlänge von max. 6 mm getragen werden.
- Es erfolgt elektronische Zeitmessung.
- Eigene Geräte müssen vor Beginn der Wettkämpfe überprüft werden.
- Auf unserer Leichtathletikanlage Poggenbeeke bieten wir in unserem Kiosk „Zum Hammer“ ein reichhaltiges Buffet mit preiswerten Stärkungen an.
Anreise:
Die Nammer Leichtathletikanlage befindet sich in der Straße „Poggenbeeke“.
Der Volkslauf in Porta Westfalica Barkhausen startet in der „Goethestraße“ .
Die Dreifachsporthalle Porta Westfalica befindet sich in der Straße „Hoher Brink 14“.
Der SC Porta Westfalica wünscht allen Athleten, Betreuern und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt in Porta Westfalica und natürlich …
… viel Erfolg bei den Wettkämpfen!